Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer Daten

Optimus Group Limited Datenschutzhinweis für Kunden

Worum geht es in diesem Hinweis?

Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie darüber, was Sie von uns in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erwarten können.

  • Kontaktdaten
  • Welche Informationen wir erfassen, nutzen und warum
  • Rechtsgrundlage und Datenschutzrechte
  • Woher wir personenbezogene Daten erhalten
  • Wie lange wir Informationen speichern
  • Wie Sie eine Beschwerde einreichen können

Kontaktdaten

Postadresse:
Optichrome House, 98-102 Maybury Road, Maybury Road, Woking, Surrey, GU21 5HX, GB

Telefon:
+44 (0)1483 740233

E-Mail:
OptimusMIS@optimusmis.com

Welche Informationen wir erfassen, nutzen und warum

Wir erfassen oder nutzen die folgenden Informationen zur Bereitstellung von Dienstleistungen und Waren, einschließlich der Lieferung:

  • Namen und Kontaktdaten
  • Adressen
  • Website-Nutzungsdaten (einschließlich Benutzerverhalten und Cookie-Tracking)
  • Spracheinstellungen

Wir erfassen oder nutzen die folgenden Informationen für Service-Updates oder zu Marketingzwecken:

  • Namen und Kontaktdaten
  • Adressen
  • Website-Nutzungsdaten (einschließlich Benutzerverhalten und Cookie-Tracking)
  • Spracheinstellungen und heruntergeladene Dokumente

Rechtsgrundlage und Datenschutzrechte

Nach britischem Datenschutzrecht benötigen wir eine „rechtmäßige Grundlage“ für die Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Eine Liste der möglichen rechtmäßigen Grundlagen ist in der UK GDPR aufgeführt. Weitere Informationen zu den rechtmäßigen Grundlagen finden Sie auf der Website des ICO.

Die jeweilige rechtmäßige Grundlage kann sich auf Ihre Datenschutzrechte auswirken, die im Folgenden kurz dargestellt sind. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten und möglichen Ausnahmen finden Sie auf der Website des ICO:

Ihr Recht auf Auskunft – Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Sie können auch Informationen über die Herkunft Ihrer Daten und deren Weitergabe an Dritte anfordern. Es gibt jedoch Ausnahmen, sodass Sie möglicherweise nicht alle angeforderten Informationen erhalten.

Ihr Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, falsche oder unvollständige Daten korrigieren oder löschen zu lassen.

Ihr Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.

Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung – Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Organisation oder an Sie selbst übermitteln.

Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung – Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Wenn Sie eine Anfrage stellen, müssen wir Ihnen innerhalb eines Monats antworten.
Zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.

Unsere rechtmäßige Grundlage für die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten

Unsere rechtmäßige Grundlage für die Erfassung oder Nutzung personenbezogener Daten zur Bereitstellung von Dienstleistungen und Waren ist:

  • Einwilligung – Wir haben Ihre Zustimmung erhalten, nachdem wir Sie über alle relevanten Informationen informiert haben. Alle Ihre Datenschutzrechte gelten, mit Ausnahme des Widerspruchsrechts. Sie haben jedoch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Berechtigte Interessen – Die Nutzung Ihrer Daten bringt Vorteile für Sie, unser Unternehmen oder andere, ohne ein unangemessenes Risiko darzustellen. Alle Ihre Datenschutzrechte gelten, mit Ausnahme des Rechts auf Datenübertragbarkeit.

Wir können personenbezogene Daten aus berechtigten geschäftlichen Gründen verarbeiten, darunter:

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kommunikation für Kunden
  • Analyse der Interaktion mit unseren Websites
  • Bereitstellung relevanter elektronischer Kommunikation
  • Bewertung der Wirksamkeit von Werbekampagnen

Wir achten stets darauf, dass Ihre Datenschutzrechte respektiert werden.

Woher wir personenbezogene Daten erhalten

  • Direkt von Ihnen
  • Öffentlich zugängliche Quellen
  • Anbieter von Marketinglisten und anderen personenbezogenen Daten
  • Soziale Medien (z. B. LinkedIn)

Wie lange wir Informationen speichern

Wir speichern Informationen nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck benötigt werden. Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Zweck und den gesetzlichen Anforderungen ab.

Zum Beispiel: Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie keine Marketing-E-Mails mehr erhalten möchten, werden wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht mehr speichern, aber eine Notiz über Ihre Präferenz behalten.

Wir überprüfen regelmäßig unsere gespeicherten Daten und löschen nicht mehr benötigte Informationen. Die längste Speicherdauer beträgt sechs Jahre.

Wir möchten Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Sie über zukünftige Angebote und ähnliche Produkte zu informieren. Diese Informationen können an Dritte weitergegeben werden. Sie können sich jederzeit per Telefon, E-Mail oder Post abmelden.

An wen wir personenbezogene Daten weitergeben

  • Andere relevante Dritte: XMPie
  • Andere relevante Dritte: Flex4

Welche Rechte haben Sie?

Wir möchten sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten behalten. Dazu gehört auch, dass Sie Ihre gesetzlichen Rechte kennen:

  • Recht auf Bestätigung und Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten (sogenannte „Datenauskunftsanforderung“)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (sofern nicht gesetzlich erforderlich)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Widerspruchsrecht gegen Marketing oder Profiling
  • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, sofern technisch möglich

Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zu erfüllen, können dies aber nicht in allen Fällen garantieren.

Wie Sie eine Beschwerde einreichen können

Wenn Sie Bedenken bezüglich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Falls Sie mit unserer Antwort unzufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der ICO (Information Commissioner’s Office) einreichen:

Adresse:
Information Commissioner’s Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF

Telefon:
+44 (0)303 123 1113

Website:
https://www.ico.org.uk/make-a-complaint

Letzte Aktualisierung

  1. Februar 2025

Wie wir Cookies verwenden

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen.

Wir verwenden Cookies, um:

  • Ihre Nutzererfahrung zu verbessern
  • Ihre Spracheinstellungen zu speichern
  • Ihre Registrierung für Dokumentdownloads zu verwalten

Sie können Cookies deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Diese Website wird:

  • Ihre besuchten Seiten anonym über Google Analytics verfolgen
  • Ihre Spracheinstellungen speichern